Spezifisches Referenzsystem
> Bildmaterial gleichwertig zu Texten, Bilder lese und interpretiere ich wie Texte
Entschlüsseln - Inhaltsanalyse
Online Datenbanken - Angaben zum Bild, Muster von ...
Davon ausgehen und dann Inhaltsanalysen wagen
Forschungsansätze
Schwerpunkte, Erkenntnisinterresse
> Bilder als vollwertige Quellen nutzen und untersuchen
1) Ort: Eingegrenzt auf Kassel und von da aus der Blick auf Vergleichsmaterial
2) Zeit: Im Mittelpunkt Ende des 18. Jh. bis heute
> Druck-Grafiken und Postkarten spielen eine zentrale Rolle
Rezeptionsgeschichte, Souvenirs, Bilder zum Verkauf
> Personen und deren Habitus und in ihren Figurationen
> Bilder im Set betrachten
- Mehrere zueinander passende Bilder
- Bilder zu einem Motiv - aus verschiedenen Zeiten
- Focussierungen zu einem Bild und dann deren Bedeutung im ganzen Bild
> Faible für kurioses, kaum oder nur oberflächlich untersuchtes Material - siehe Historische Exkursion,
z. B. Stiche von Kobold im Weitwinkel