Spazieren gehen!?
Lohnt es sich überhaupt, das genauer
zu untersuchen und dazu auch noch im kultursoziologischen
Blick ?
Ich habe im Laufe der letzten Jahre mehrere Historische Spaziergänge zusammengestellt. Die Flyer zu diesen besonderen Rundgänge vermitteln Begegnungen
vor Ort mit
historisch interessanten
Anlagen, Objekten...
Abgestimmt darauf nutzen meine Spaziergänger noch die Website und Infoblätter mit Kopien von Veduten und Plänen, Bildausschnitten und Schriften.
Beim Nachbetrachten ist die Idee für
dieses Kapitel entstanden.
- Kleine Einzeluntersuchungen
- Konzept und Methoden
- Essays
zu Bilduntersuchungen
Die Essays nehmen den Status von Zwischenergebnissen zu meinen Forschungen ein. Sie sind die Grundlage für mein Buchprojekt.
Essays sind Textstücke rund um tiefe Bildbeschreibungen zu Gemälden, Grafiken, Fotos. Diese nehme ich in einer eigenen kunsthistorischen Betrachtungsweise unter die Lupe.
Dabei stütze ich mich auf den von Aby Warburg entwickelten Denkansatz der Bilderfahrzeuge. Gemeint sind wiederkehrende Motive und Szenen in Gemälden, Stichen, Fotos und deren
Wanderung durch Zeit und Raum.
Der Vergleich mit zeitgleichen Darstellungen und Bildern aus verschiedenen Zeiten (1775 bis heute) bringt teilweise überraschende und unerwartete Ergebnisse ans Licht.